MINT steht für Mathematik-Informatik- Naturwissenschaften und Technik. Aufgrund des hohen Fachkräftemangels in diesen Bereichen in Deutschland, setzen wir uns am Gymnasium Essen-Überruhr für die Förderung dieser Fächer ein, um das Interesse der Schüler und Schülerinnen zu stärken und die Wege ins Berufsleben in dieser Branche zu ermöglichen und zu vereinfachen. Neben dem großen Fächerkanon und den damit verbundenen Exkursionen an außerschulischen Lernorten in den MINT-Bereichen, bieten wir zusätzliche Aktionen, Exkursionen und Wettbewerbe an. Angebote von Firmen oder Hochschulen zu Feriencamps oder Wettbewerben werden auf der Homepage in dieser Rubrik stets veröffentlicht.
Im Rahmen der Bildungsmesse Didacta in Köln wurde das Gymnasium Essen-Überruhr im Februar 2016 als MINT-freundliche Schule geehrt und erhält das bundesweite Signet. Aufgrund des großen Fächerkanons und den verschiedenen Angeboten in den MINT-Fächern (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) hat die Initiative „MINT Zukunft schaffen“, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz steht, die Bewerbung des GEÜs angenommen. Diese Auszeichnung ist vorerst auf einen Zeitraum von drei Jahren begrenzt, kann aber unter einer weiteren Bewerbung zum Ende hin verlängert werden. Das GEÜ bemüht sich stets intesniv - neben dem Regelunterricht in Form von Teilnahme an Wettbewerben, AGs oder Projekten, wie z.B. die MINT-Botschafter - das Interesse der Schüler und Schülerinnen in diesen Fächern zu fördern, so dass dem Fachkräftemangel in diesen Bereichen entgegengewirkt wird. Es ist schön zu sehen, dass dieses Engagement mit dieser Auszeichnung gewürdigt wird.
Ansprechpartnerin und MINT-Beauftragte am GEÜ ist Frau Hegemann. Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns unter mint@geue.nrw.schule
Schüler und Schülerinnen der Qualifikationsphase werden in einem Themenbereich (meistens Elektrizitätslehre) in einer Doppelstunde als MINT-Botschafter geschult. Dabei handelt es sich um Arbeitsblätter und Experimente, die für die Grundschule geeignet sind. Nach der Schulung kommen nahegelegene Grundschulen ans GEÜ und die MINT-Botschafter experimentieren mit den Grundschülern in Kleingruppen.
Einen Bericht und weitere Eindrücke unserer MINT-Botschafter in Aktion finden Sie HIER.
Eine weitere Bildergalerie der MINT-Botschafter 2016 finden Sie HIER:
Seit dem Schuljahr 2016/2017 unterrichten wir in den 5. Klassen MINT als eigenständiges Unterrichtsfach. Jeweils 10 Stunden werden dabei den Fächern Biologie, Physik, Technik und Informatik zugeordnet. Das aktuelle schulinterne Curriculum für das Fach MINT können Sie hier online einsehen.
Im Rahmen eines Projektkurses haben einige Schüler der Qualifikationsphase 1 im Schuljahr 2014/15 eine Baggerfabrik am GEÜ erstellt. Finanziell unterstützt von der Genobank Essen und dem RWE wurden aus Holz mit einfachen Werkzeugen Bagger hergestellt und zusammenmontiert. Dabei wurde auf die Techniken und Sicherheitsaspekte beim praktischen Arbeiten eingegangen und auf Abläufe in Fabriken eingegangen. Die Qualitätsanalyse war ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
Neben den Holzbaggern, die mit Spritzen pneumatisch betätigt werden konnten, wurde ein Bagger mit Elektrik ausgestattet, so dass dieser Warnblinker, Scheinwerfer und Blinker besitzt. Die Schüler waren so motiviert, dass einige von ihnen im nächsten Schuljahr freiwillig im Rahmen einer AG thematisch und praktisch weiterarbeiten möchten. Interessierte Schüler aus der Einführungsphase haben sich auch dazu bereit erkärt. Den Bericht inklusive Bildergalerie zur Präsentation der Ergebnisse der Baggerfabrik finden Sie HIER.
Mit freundlicher Unterstützung von:
&
Sommerferienprojekt 2019: "Per Wetterballon das Weltall erkunden"
12. bis 27. August 2019
Anmeldeschluss: 10.07.2019
Aktuelle Informationen zur Anmeldung zum Workshop.
Bericht über das Osterferiencamp 2019: "zdi hebt ab - alles rund ums fliegen"
Den Bericht unseres Schülers Maximilan Schulz finden Sie hier.
Workshop "Kreative/Grafische Berufe in der Spielebranche" (ab Klasse 8)
23. bis 27. Oktober 2017
Anmeldeschluss: 13.10.2017
Aktuelle Informationen zur Anmeldung zum Workshop.
Ferienprojekt "zdi am Rande des Weltalls - ein Stratosphärenflug" (ab Klasse 8)
23. bis 27. Oktober 2017
Anmeldeschluss: 13.10.2017
Aktuelle Informationen zur Anmeldung zum Ferienprojekt.
Lesen Sie HIER einen Bericht über das MINT-Feriencamp des zdi zum Thema Luftfahrttechnik während der Osterferien 2015, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler u.a. ferngesteuerte Drohnen bauen durften.
GEÜ Startseite
Bild 1.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 3.jpg
Bild 6.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 6.jpg
Bild 4.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 4.jpg
Bild 15.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 15.jpg
Bild 10.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 10.jpg
Bild 17.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 17.jpg
Bild 8.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 8.jpg
Bild 19.jpg
http://localhost/joomla/images/Slideshow Startseite/Bild 19.jpg
2016-11-Eindruecke-Schulleben
GEU_1.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_1.jpg
GEU_2.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_2.jpg
GEU_3.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_3.jpg
GEU_4.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_4.jpg
GEU_5.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_5.jpg
GEU_9.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_9.JPG
GEU_10.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_10.JPG
GEU_11.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_11.JPG
GEU_12.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_12.jpg
GEU_13.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_13.jpg
GEU_14.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_14.JPG
GEU_15.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_15.JPG
GEU_16.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_16.JPG
GEU_17.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_17.JPG
GEU_18.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_18.JPG
GEU_19.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_19.jpg
GEU_20.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_20.jpg
GEU_21.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_21.JPG
GEU_22.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_22.JPG
GEU_23.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_23.JPG
GEU_24.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_24.JPG
GEU_25.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_25.JPG
GEU_26.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_26.JPG
GEU_27.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_27.JPG
GEU_28.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_28.JPG
GEU_29.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_29.JPG
GEU_30.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_30.JPG
GEU_31.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_31.JPG
GEU_32.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_32.JPG
GEU_33.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_33.JPG
GEU_36.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_36.jpg
GEU_37.jpg
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_37.jpg
GEU_38.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_38.JPG
GEU_39.JPG
http://www.gymnasium-essen-ueberruhr.de/images/1_BILDER_NEU/Eindruecke_Startseite/GEU_39.JPG
Copyright © Gymnasium Essen-Überruhr (2014-2020)